Das erste Referat zum Thema „Pfetten und Wandriegel - Bemessung nach Eurocode“ wurde von Herrn Dr. Eng. Łukasz Supeł, Mitarbeiter der Abteilung Stahlbau an der Technischen Hochschule vorgetragen.
Frank Hartmann, Geschäftsführer des SCHRAG-Ingenieurbüros, stellte das Geschäftsfeld SCHRAG|Ingenieurleistungen vor. Neben dem Aufbau einer Fachkompetenz im Metallleichtbau ist das SCHRAG Ingenieurbüro als Dienstleister für die Kunden tätig.
Die Bemessung der SCHRAG-Leichtbauprofile unter dem Gesichtspunkt der Profil- und Kostenoptimierung ist heute einer der Hauptaufgaben.
Herr Hartmann stellte nachfolgend die Bemessungssoftware SCHRAG|lite vor. Diese Software ermöglicht eine schnelle und komfortable Vorbemessung von SCHRAG Pfetten- und Riegelsystemen.
Ergänzend zum derzeitigen Softwarestand gab er einen Ausblick zur weiteren Entwicklung von SCHRAG|lite.
Während der Fachveranstaltung wurden auch die Aktivitäten des Verbandes der Bauunternehmer von Dach und Fassaden DAFA, vorgestellt.
Herr Dr. Eng. Paweł Fiszer, Mitbegründer des DAFA-Verbandes, referierte zum Thema "Richtlinien für die Planung und Ausführung von Dach-, Wand- und Deckenkonstruktionen aus Metallprofiltafeln".
Den Abschluss, der mit rund 80 Gästen sehr gut besuchten Veranstaltung, bildete eine Präsentation von Herrn Grzegorz Rodak, Mitarbeiter der SCHRAG Polska, zum Thema "Richtlinie für die Abnahme von Dach-, Wand- und Deckenkonstruktionen aus Metallprofiltafeln".